Der Autor (Informationen zum AutorImpressumHinweise)

Die Herrnhuter Tageslosung zum Sa. 11. Oktober in eigener Übersetzung mit Berücksichtigung der Septuaginta, der griechischen Übersetzung des AT:

Herr, unser Herr, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde! (Ps 8,2a)

Das neutestamentliche Wort dazu in der Übersetzung „Jesus der Messias„:

Aber ihr werdet Kraft empfangen, indem der Heilige Geist auf euch kommt, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde. (Apg 1,8)

Aktuelles (Verzeichnis aller Beiträge s. u.):

Ergänzt am 7. 10. 25: Der griechische Aorist

Ergänzt am 29. 9. 25: Kernsätze zum Nachdenken

Geändert am 28. 9. 25: Auferstehung „nach drei Tagen“

Meine Bücher:

Das Neue Testament in möglichst wörtlicher und verständlicher Übersetzung, leicht lesbar und authentisch. Man kann „Jesus der Messias“ um 25 € beim Verlag GloryWorld-Medien bestellen (versandkostenfrei) oder im Buchhandel. Als E-Book kostet es 17,49 €. Und hier ist eine Leseprobe.

Das Buch über das Wesen der neutestamentlichen Gemeinde im Gegensatz zu den bekannten Formen des kirchlich/freikirchlichen Traditionschristentums. Um 12,50 € kann man es beim Herausgeber GloryWorld Medien bekommen (versandkostenfrei), ebenso überall im Buchhandel. Als E-Book ist es um 8,99 € erhältlich. Und hier ist die Leseprobe.

Eine Bitte an die Leserinnen und Leser von „Jesus der Messias“:

In diesem Jahr wird die chronologische Version meiner Übersetzung des Neuen Testaments mit der Evangelienharmonie für die Veröffentlichung vorbereitet. Damit besteht die Gelegenheit, gegenüber dem bisherigen Text noch Verbesserungen oder Ergänzungen einzuarbeiten. Wenn also jemandem etwas auffällt, das noch nicht genügend verständlich oder erklärungsbedürftig erscheint, bitte ich um Rückmeldung per eMail an: uwoessner@web.de.

Beiträge zum Neuen Testament:

Bücher und Autoren

MatthäusMarkusLukasJohannesEine EvangelienharmonieDie ApostelgeschichteJakobusPaulusWer hat die Briefe geschrieben?GefangenschaftsbriefePetrusbriefe und JudasbriefDer HebräerbriefDie Offenbarung

Zeitgeschichte und Hintergründe

Wann ist Jesus geboren?Der Stern von BetlehemDer MessiasDer Name JesusJesus von NazaretDer Psalm 2Die Datierung der EreignisseDie TageszeitenDer Ablauf der PassionswocheAuferstehung „nach drei Tagen“Sprachen im Neuen TestamentDer griechische AoristFlavius JosephusDie EssenerDer Oberste PriesterSchriftgelehrteJüngerWer ist Rufus?Philippus der BotschafterWer kennt Julius?Zitate im griechischen Text

Bibelstellen

Fischer vom See Genezaret (Mt 4,18-22 / Joh 1,35-81) — Der Ruheplatz für die Seele (Mt 11,29) — Die Sünde gegen den Heiligen Geist (Mt 12,31-32 / Mk 3,28-29) — Wer bei Jesus ein Theologe ist (Mt 13,52) — Ekklesia (Mt 16,16) — In Ewigkeit kein Tod (Mt 16,28 / Joh 8,51-52) — Die königliche Hochzeit (Mt 22,1-14) — Der Zehnte von Küchenkräutern? (Mt 23,23 / Lk. 11,42) — Das laute Hornsignal (Mt 24,30+31) — Das Ende der Welt (Mt 25,31-46) — Judas – erhängt oder gestürzt? (Mt 27,5 / Apg 1,18) — Frauen bei Lukas (Lk 8,1-3) — Grüßt niemand! (Lk 10,4) — Vater und Mutter hassen (Lk 14,26) — Nicht aus „Blut“ geboren (Joh 1,13) — Die Hochzeit in Kana (Joh 2,1-12) — Die neue Geburt (Joh 3,3+5) — Die Welt retten (Joh 3,16) — Beten im Namen von Jesus (Joh 16, 23-27) — Ehelosigkeit (1 Kor 7) — Verschleierung der Frauen? (1 Kor 11,3-16) — Das letzte Hornsignal (1 Kor 15,51-52) — Die Frucht des Geistes (Gal 5,22) — Der Fluch der Ehe (Eph 5,21-33) — Der Herr (Phil 2,9-11) — Das Hornsignal Gottes (1 Thess 4,15-17) — Der Antichrist (2 Thess 2,3-8) — Gerettet durch Kindergebären? (1 Tim 2,8-15) — Was blieb bei Karpos zurück (2 Tim 4,3) — Titus 2: ältere und jüngere Frauen (Tit 2,2-5) — Abfall von Gott (Hebr 6,4-6) — Wem schreibt Jakobus? (Jak 1,1) — Der Antichrist (1 Joh 2,18) — Sünde zum Tod (1 Joh 5,16)

Themen und Stichworte (alphabetisch)

Älteste oder ÄltereDer AntichristDer griechische AoristApostelErste und zweite AuferstehungAus Gott geborenAlles eine Frage der AuslegungBischofDer BundBußeChristus oder MessiasDiakonDer Fluch der EheEhelosigkeitEkklesiaDie EndzeitErbauung oder AufbauErwachsen werdenEvangeliumFleischAuch Frauen sind „Brüder“Was ist GeistDer Geist GottesDie Ankündigung des GeistesIm GeistGeistlicheGemeindeGemeinde und WeltGerettet sein – gerettet werdenDas Gesetz im Neuen TestamentGleichheit in der GemeindeGottesdienstDas Haus GottesHeiligen Geist bekommenHeiligen Geist habenDer HerrDie HölleIsraelDer Name JesusJüngerKircheDas KopftuchDas KreuzLehrerMariaDer MessiasDie neue GeburtPapstPastorDie PredigtProphetische SymbolspracheProphetische UnschärfeReinigung von der SündeDie Welt rettenDer SackDer SatanSexualitätSinnesänderungSklaven GottesDie neuen SprachenSterben und NeugeburtFrei von SündeSünde, die nicht vegeben wirdSünde und TodTaufenTheologenDie TotenweltWas macht Menschen unrein?UnzuchtWeihnachtenWiedergeburtDie Wut GottesZahlensymbolikZeitZionZorn Gottes

Speziell zur Offenbarung

Die OffenbarungWann hat Johannes geschrieben?Prophetische Symbolsprache (1,12-20) — Die Engel der Gemeinden (1,20) — Die Nikolaiten (2,6 / 2,15)— Die 24 Ältesten (4,4) — Das Buch mit sieben Siegeln (5,1-9) — Die apokalyptischen Reiter (6,1-8) — Die Seelen am Altar (6,9-11) — Das sechste Siegel (6,12-7,17) — Die Endzeit (6,1-7,14) — Die Versiegelten (7,1-8) — Die sieben Posaunen (8,2-11,14) — Das fünfte Hornsignal (9,1-12) — Das sechste Hornsignal (9,7-11,14) — 1000 Jahre keine Zeit (10,5-7 / 20,1-6) — Das siebte HornsignalDas zerteilte Heiligtum (11,1-2) — Die zwei Zeugen (11,3-13) — Der Sack (11,3) — Prophetische Unschärfe (4,6-8 / 11,4) — Was kommt aus dem Mund? (11,5 / 19,15-21) — Die Vollmacht der Zeugen (11,6) — Die besiegten Zeugen (11,7-10) — Die Frau und der Drache (12,1-18) — Das Tier aus der Unterwelt (13,1-10)— Das andere Tier (13,11-17) — Die Zahl des Tieres (13,17-18) — Die 144.000 auf dem Berg Zion (7,1-8 / 14,1-5) — Die zwei Ernten (14,14-20) — Die Wut Gottes (14,10 / 14,19 / 15,1) — Sieben Schalen der Wut Gottes (15,1-16,21) — Babylon die Große (17,1-18) — Gefallen ist Babylon (18,1-19,4) — Die Hochzeit des Lammes (19,5-9) — Der Messias kommt (19,11-21) — 1000 Jahre keine Zeit (10,5-7 / 20,1-6) — Erste und zweite Auferstehung (20,4-6 / 20,11-15) — Das Ende der Welt (21,7-22,8)

Zum Alten Testament:

Der Schöpfungsbericht (1 Mo 1,1-2,4) — Der „zweite“ Schöpfungsbericht (1 Mo 2,5-25) — Der Sündenfall (1 Mo 3,1-24) — Der Fluch der Ehe (1 Mo 3,16 / 4,7) — Die Opferung Isaaks (1 Mo 22,1-19) — Die zehn Gebote (2 Mo 20 / 5 Mo 5) — Psalm 1Psalm 2Psalm 16SprücheDas Lied des Amos

Zu und von Sören Kierkegaard:

Sören Kierkegaard (1813-1855)Sentenzen von KierkegaardBequemlichkeitDas Gebot des KönigsDas GerichtDas religiöse BedürfnisDas Verhältnis zum WahrenDer Abfall vom ChristentumDer DichterDer Kutscher des KönigsDie in langen Kleidern gehenDie KonfirmationDie MeineidigenDie Möglichkeit des ÄrgernissesDrei Formen von ÄrgernisEine Schwierigkeit an dem Neuen TestamentEine VereidigungEntweder-OderGott ist leicht zu betrügenGrabmäler für ProphetenIndifferentismusKaltes Wasser für ProphetenKurze BemerkungenKurz und spitzLobrede auf das MenschengeschlechtMenschenfischereiSie verteidigten das ChristentumSchweigenSind „wir“ wirklich Christen …Staat – ChristentumVom Interesse an meiner SacheVom Verstehen zum HandelnWahre Christen – viele ChristenWas ist das Ethische?Was man so einen Christen nenntWem die Verheißungen geltenWerde ein Schwätzer

„Kennst du das Land?“ – von Ludwig Schneller

Kennst du das Land?Josefs HeimatDie HerbergssucheDas Haus in NazaretDer BaumeisterAuf der BaustelleJahreszeitenWasserLand und FeldDer FeigenbaumDer OlivenbaumDer WeinstockWo Milch und Honig fließtDer WeinbergFeldbauDie ErnteSpeisenGesangMusikinstrumenteLiederHeiratVerlobungHochzeitHochzeitsmahlVögelWüsteJesus als WandererÜbernachtenGleichnisseSchwörenGrüßenHandelIn die Hände gezeichnet

Zitate

HilariusAltdeutsche SpruchweisheitZinzendorfMartin LutherMatthias ClaudiusKurt MartiKatharina StotzKernsätze zum Nachdenken

Interessante Links:

Baobab Initiative

Deutsche humanitäre Hilfe Nagold

Genesis-Net

Opportunity International

Studiengemeinschaft Wort und Wissen

WORT WIRKT

Wycliff Bibelübersetzer