Frei von Sünde – das ist der von Gott gewollte, geplante und vorbereitete Normalzustand des Christen im Neuen Testament. Den grundlegenden Überblick dazu habe ich im Beitrag „Reinigung von der Sünde“ zu geben versucht. Zur Untermauerung jener Aussagen stelle ich hier in chronologischer Reihenfolge dazu aus dem Neuen Testament die diesbezüglichen Stellen zusammen. Frei von Sünde – das ist wirklich so gemeint:
„Ihr sollt also vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.“ (Mt 5,48)
„Versündige dich nicht mehr!“ (Jo 5,14)
„Geh, und von jetzt an versündige dich nicht mehr!“ (Jo 8,11)
„Amen, Amen, ich sage euch: Jeder, der die Sünde ausübt, ist ein Sklave der Sünde. Der Sklave bleibt aber nicht bis in Ewigkeit im Haus, der Sohn bleibt bis in Ewigkeit. Wenn euch also der Sohn frei macht, werdet ihr wirklich frei sein.“ (Jo 8,34-36)
„Werdet wieder recht nüchtern und versündigt euch nicht!“ (1 Ko 15,34)
„Die, die sich versündigt haben, musst du vor allen überführen, damit auch die übrigen Furcht haben!“ (1 Ti 5,20)
„Ich habe es euch vorausgesagt und sage es voraus – als der ich zum zweiten Mal anwesend war und jetzt (wieder) abwesend bin – denen, die sich bisher versündigt haben, und allen Übrigen: Wenn ich wiederkomme, werde ich euch nicht verschonen.“ (2 Ko 13,2)
„Seine Liebe zu uns beweist Gott aber dadurch, dass der Messias für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Rö 5,8)
„Was sollen wir dazu sagen? Sollen wir in der Sünde bleiben, damit die Gnade zunimmt? Das kann nicht sein! Wenn wir für die Sünde gestorben sind, wie (können) wir noch in ihr leben?“ (Rö 6,1-2)
„Das wissen wir, dass unser alter Mensch mit hingerichtet wurde am Kreuz, damit der Mensch der Sünde abgeschafft wird, sodass wir nicht mehr der Sünde als Sklaven dienen. Wer gestorben ist, ist nämlich freigesprochen von der Sünde.“ (Rö 6,6-7)
„So auch ihr: Haltet euch dafür, dass ihr einerseits für die Sünde tot seid und andererseits für Gott lebt im Messias Jesus. Die Sünde darf also nicht regieren in eurem sterblichen Leib, dass ihr seinen Trieben gehorcht! Stellt auch nicht der Sünde eure Glieder zur Verfügung als Werkzeuge der Ungerechtigkeit! Stellt euch vielmehr Gott zur Verfügung als Lebendiggewordene aus den Toten, und (stellt) eure Glieder Gott (zur Verfügung) als Werkzeuge der Gerechtigkeit! Keine Sünde kann mehr über euch herrschen. Ihr seid ja nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.“ (Rö 6,11-14)
„Was ist also? Wollen wir uns versündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz sind, sondern unter der Gnade? Das kann nicht sein! Wisst ihr nicht, dass ihr die Sklaven dessen seid, dem ihr gehorcht? (Je nachdem,) wem ihr euch als Sklaven zum Gehorsam bereitstellt, seid ihr entweder (Sklaven) der Sünde zum Tod oder (Sklaven) des Gehorsams zur Gerechtigkeit. Gott sei Dank, dass ihr Sklaven der Sünde gewesen seid und von Herzen dem Inhalt der Lehre gehorcht habt, an die ihr übergeben wurdet. Frei gemacht von der Sünde, seid ihr Sklaven für die Gerechtigkeit geworden.“ (Rö 6,15-18)
„Jetzt aber, nachdem ihr von der Sünde frei geworden und Sklaven für Gott geworden seid, habt ihr eure Frucht auf Heiligung hin, und das Ende ist ewiges Leben.“ (Rö 6,22)
„Als wir (noch) in der menschlichen Natur steckten, wirkten sich doch die Leidenschaften der Sünden, die durch das Gesetz (festgehalten werden), in unseren Gliedern aus, um Frucht zu bringen für den Tod. Jetzt sind wir aber zunichtegemacht – weg vom Gesetz: dem gestorben, worin wir festgehalten waren, so dass wir in einer neuen Art des Geistes als Sklaven dienen und nicht in der alten Art des Buchstabens.“ (Rö 7,5-6)
„Das Gesetz des Geistes des Lebens im Messias Jesus hat dich frei gemacht vom Gesetz der Sünde und des Todes.“ (Rö 8,2)
„Er selbst trug unsere Sünden mit seinem Leib an das Holz hinauf, damit wir, den Sünden abgestorben, für die Gerechtigkeit leben sollen.“ (1 Pe 2,24)
„Meine Kinderchen, das schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt.“ (1 Jo 2,1)
„Jeder, der in ihm bleibt, versündigt sich nicht. Jeder, der sich versündigt, hat ihn nicht gesehen und kennt ihn nicht.“ (1 Jo 3,6)
„Jeder, der aus Gott geboren ist, vollbringt keine Sünde, weil sein Same in ihm bleibt. Er kann sich nicht versündigen, weil er aus Gott geboren ist.“ (1 Jo 3,9)
„Wir wissen, dass jeder, der aus Gott geboren ist, sich nicht versündigt, sondern (Jesus), der aus Gott geboren wurde, bewahrt ihn, und der Böse fasst ihn nicht an.“ (1 Jo 5,18)
„Deshalb, weil wir eine solche Wolke von Zeugen haben, die uns umgibt, wollen wir nun jegliche Last ablegen, gerade auch die festsitzende Sünde, und mit Ausdauer laufen im vor uns liegenden Kampf.“ (Heb 12,1)