Entdeckungen eines Bibelübersetzers

Schlagwort: Ärgernis

Drei Formen von Ärgernis

(Drei Formen von Ärgernis – ein Abschnitt aus dem Buch „Die Krankheit zum Tode“ von Sören Kierkegaard. Erschienen am 30. Juli 1849)

Die niedrigste der drei Formen von Ärgernis, die – menschlich gesprochen – unschuldigste, ist diejenige, das ganze mit Christus unentschieden zu lassen und so zu urteilen: Ich erlaube mir nicht, darüber zu urteilen; ich glaube nicht, aber ich verurteile nichts. Dass dies eine Form des Ärgernisses ist, entgeht den meisten. Die Sache ist, man hat das christliche „Du sollst“ rein vergessen. Daher kommt es, dass man nicht sieht, dass es Ärgernis ist, Christus in die Indifferenz zu stellen. Dass das Christentum dir verkündet ist, bedeutet: du sollst eine Meinung über Christus haben. Er selber oder dies, dass er ist und dass er dagewesen ist, ist die Entscheidung des ganzen Daseins. Ist Christus dir verkündet, so ist es Ärgernis, zu sagen: Ich will darüber keine Meinung haben.

Doch muss dies mit einer gewissen Einschränkung in diesen Zeiten verstanden werden, wo Christus so mittelmäßig verkündet wird, wie es geschieht. Es leben freilich viele Tausende, die das Christentum verkünden hörten und die niemals etwas von diesem „Du sollst“ gehört haben. Aber der, der es gehört hat und dann sagt: ich will keine Meinung darüber haben, der nimmt dann Ärgernis. Er leugnet nämlich Christi Gottheit, dass sie das Recht hat, von einem Menschen zu fordern, er solle eine Meinung haben.

Es hilft nicht, dass ein solcher Mensch sagt: „Ich sage ja nichts aus, weder ja noch nein, über Christus“. Denn dann fragt man ihn bloß: Hast du denn überhaupt keine Meinung darüber, wieweit du über ihn eine Meinung haben sollst oder nicht? Antwortet er darauf: Ja, dann fängt er sich selbst. Und antwortet er: Nein, so urteilt das Christentum dennoch, dass er eine Meinung darüber haben solle und also wiederum über Christus, dass kein Mensch so vermessen sein solle, Christi Leben wie eine Kuriosität dastehen zu lassen.

Wenn Gott sich gebären lässt und Mensch wird, so ist dies nicht ein sinnloser Einfall. Es ist nicht etwas, worauf er kommt, um sich doch etwas vorzunehmen, vielleicht um der Langeweile ein Ende zu machen, die, wie man frech gesagt hat, mit dem Gottsein verbunden sein soll. Dies geschieht nicht, um Abenteuer zu erleben. Nein, Gott tut es, und so ist dieses Faktum der Ernst des Daseins. Und dies ist wiederum der Ernst in diesem Ernst: dass jeder darüber eine Meinung haben soll.

Wenn ein König eine Provinzstadt besucht, sieht er es als eine Beleidigung an, wenn ein Beamter, falls er nicht gesetzliche Gründe hat, es unterlässt, ihm seine Aufwartung zu machen. Was aber würde er sagen, wenn einer das ganze Faktum ignorieren würde, dass der König in der Stadt wäre? Wenn er den Privatmann spielen würde, der in dieser Hinsicht „auf seine Majestät und das Königsrecht pfeift“? Und so auch, wenn es Gott gefällt, Mensch zu werden – und es dann einem Menschen gefällt (und was der Beamte für den König ist, das ist jeder Mensch fürGott), darüber zu sagen: Ja, das ist etwas, worüber ich keine Meinung zu haben wünsche. So spricht man vornehm über das, was man im Grunde übersieht: also übersieht man vornehm Gott.

Die nächste der drei Formen von Ärgernis ist die negative, aber leidende. Sie fühlt wohl, dass sie es nicht vermag, Christus zu ignorieren, die Sache mit Christus dahingestellt sein zu lassen und dann im übrigen Leben viel zu tun zu haben. Dazu ist sie nicht imstande. Aber glauben kann sie auch nicht. Sie fährt fort, auf ein und denselben Punkt hinzustarren, auf das Paradox (Christus zugleich als Gott und einzelner Mensch). Insofern ehrt sie doch das Christentum, sie drückt aus, dass diese Frage: Was dünkt dich um Christus? wirklich das Entscheidende ist. Jemand, der so im Ärgernis lebt, lebt dann wie ein Schatten dahin. Sein Leben wird verzehrt, weil er in seinem Innersten immer mit dieser Entscheidung beschäftigt ist. Und so drückt er aus (wie das Leiden der unglücklichen Liebe im Verhältnis zur Liebe), welche Realität das Christentum hat.

Die letzte der drei Formen von Ärgernis ist die positive. Sie erklärt das Christentum für Unwahrheit und Lüge. Sie leugnet Christus (dass er dagewesen sei und dass er der ist, der zu sein er sagte) entwedet doketisch oder rationalistisch. So wird Christus entweder nicht wirklich ein einzelner Mensch, sondern nur scheinbar (doketisch). Oder wird nur ein einzelner Mensch (rationalistisch). Er wird entweder doketisch Poesie und Mythologie, die nicht Anspruch auf Wirklichkeit hat. Oder er wird rationalistisch eine Wirklichkeit, die nicht Anspruch erhebt, göttlich zu sein. In diesem Verneinen von Christus als Paradox liegt natürlich die Leugnung alles Christlichen: der Sünde, der Vergebung der Sünden usw.

Diese Form von Ärgernis ist Sünde wider den heiligen Geist. Wie die Juden von Christus sagten, er treibe die Teufel mit Hilfe des Teufels aus, so macht dieses Ärgernis Christus zu einer Erfindung des Teufels.

Die Möglichkeit des Ärgernisses

(Die Möglichkeit des Ärgernisses – ein Abschnitt aus Sören Kierkegaards Buch „Die Krankheit zum Tode“ von 1849. Aus dem Kapitel „Die Sünde, das Christentum modo ponendo aufzugeben, es für Unwahrheit zu erklären“)

Es ist die Möglichkeit des Ärgernisses, die nicht weggenommen werden kann, dass es einen unendlichen Qualitätsunterschied zwischen Gott und Mensch gibt. Aus Liebe wird Gott Mensch. Er sagt: Sieh her, was es ist, Mensch zu sein. Aber, fügt er hinzu, o nimm dich in Acht, denn ich bin zugleich Gott. Selig, der sich nicht an mir ärgert! Er nimmt als Mensch eines geringen Knechtes Gestalt an. Damit drückt er aus, was ein geringer Mensch zu sein heißt, damit kein Mensch sich ausgeschlossen glauben kann oder meinen soll, dass es menschliches Ansehen ist und Ansehen unter den Menschen, was einen näher zu Gott bringt. Nein, er ist der geringe Mensch. Sieh hierher, sagt er, und vergewissere dich dessen, was es heißt, ein Mensch zu sein. O aber nimm dich in Acht, denn ich bin zugleich Gott. Selig, der sich nicht an mir ärgert!

Oder umgekehrt: Der Vater und ich sind eins. Doch ich bin dieser einzelne geringe Mensch, arm, verlassen, in die Gewalt der Menschen gegeben. Selig, der sich nicht an mir ärgert! Ich dieser geringe Mensch, bin derjenige, welcher macht, dass Taube hören, Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige rein werden, Tote auferstehen. Selig, der sich nicht an mir ärgert!

In Verantwortlichkeit gegenüber der höchsten Stelle erkühne ich mich deshalb zu sagen, dass dieses Wort: Selig, der sich nicht an mir ärgert!, mit zur Verkündigung von Christo gehört, wenn auch nicht auf dieselbe Weise, wie die Einsetzungsworte zum Abendmahl, so doch wie die Worte: Jeder prüfe sich selbst. Sie sind Christi eigene Worte. Und sie müssen, besonders in der Christenheit, immer wieder wiederholt, eingeschärft und gesagt werden zu jedem Einzelnen besonders.

Überall, wo diese Worte nicht mit erklingen, oder in jedem Falle, wo die Darstellung des Christlichen nicht in jedem Punkt durchdrungen ist von diesem Gedanken: da ist das Christentum Blasphemie. Denn ohne Leibwache und ohne Diener, die ihm den Weg bereiten konnten und die Menschen aufmerksam machen konnten, wer es war, der da kam: ging Jesus hier auf Erden in geringer Knechtsgestalt. Aber die Möglichkeit des Ärgernisses schützte und verteidigte ihn. Sie befestigte eine klaffende Tiefe zwischen ihm und dem, der ihm am nächsten war oder am nächsten stand.

Der nämlich, der nicht Ärgernis nimmt, er betet an im Glauben. Anbeten aber, welches der Ausdruck des Glaubens ist, heißt ausdrücken, dass der unendlich tiefe Abgrund der Qualität zwischen ihnen befestigt ist.

Das Gericht

(Das Gericht – ein Abschnitt aus dem Kapitel „Die Sünde, an der Vergebung der Sünden zu verzweifeln (Ärgernis)“ in dem Buch „Die Krankeit zum Tode“ von Sören Kierkegaard, erschienen am 30. Juli 1849.)

Ärgernis bezieht sich auf den einzelnen Menschen. Und damit beginnt das Christentum, indem es jeden Menschen zu einem Einzelnen, einem einzelnen Sünder macht. Und jetzt konzentriert es alles, was Himmel und Erde an Möglichkeit des Ärgernisses auftreiben kann (nur Gott kann darüber verfügen): und das ist Christentum. Es sagt zu jedem Einzelmenschen: Du sollst glauben, d. h.: du sollst entweder Ärgernis nehmen, oder du sollst glauben. Weiter kein einziges Wort, da ist nichts weiter hinzuzufügen. „Nun habe ich gesprochen“, sagt Gott im Himmel, „in der Ewigkeit sprechen wir uns wieder. Du kannst in der Zwischenzeit machen, was du willst, aber das Gericht steht bevor.“

Ein Gericht! Ja, Folgendes haben wir Menschen gelernt, das lehrt ja die Erfahrung: Wenn da eine Meuterei auf einem Schiff oder in einer Armee ist, dann gibt es so viele Schuldige, dass man auf die Strafe verzichten muss. Und wenn es das Publikum ist, das hochgeehrte, gebildete Publikum, oder das Volk, dann ist es nicht nur kein Verbrechen, sondern es ist der Zeitung zufolge, auf welche man sich verlassen kann wie auf das Evangelium oder die Offenbarung, wie der Wille Gottes.

Woher kommt das? Es kommt daher, dass der Begriff „Gericht“ sich auf den Einzelnen bezieht. Man urteilt nicht en masse. Man kann Menschen en masse totschlagen, auf sie en masse spritzen, ihnen en masse schmeicheln. Kurz, man kann die Leute auf viele Weise wie Vieh behandeln. Aber wie Vieh richten kann man sie nicht, denn Vieh kann man nicht verurteilen. Wenn da auch noch so viele verurteilt werden – wenn das Urteil Ernst und Wahrheit haben soll, dann wird jeder als Einzelner verurteilt. Wenn nun so viele die Schuldigen sind, dann lässt sich dies menschlich nicht machen. Deshalb gibt man das Ganze dann auf. Man sieht ein, dass hier nicht die Rede sein kann von irgendeinem Urteil. Es sind zu viele, um sie zu verurteilen. Man kann sie nicht fassen, oder man kann es nicht schaffen, den Einzelnen zu fassen. Deshalb muss man es aufgeben, zu richten.

Und da man nun in unserer aufgeklärten Zeit – wo man alle anthromorphistischen* und anthropopathischen* Vorstellungen von Gott unpassend findet – es doch nicht unpassend findet, sich Gott als Richter zu denken wie einen gewöhnlichen Bezirksrichter oder Generalauditeur, der eine so weitläufige Sache nicht überschauen kann, so schließt man: Das wird in der Ewigkeit akkurat ebenso gehen. Lasst uns deshalb bloß zusammenhalten und uns damit sichern, dass die Pfarrer auf diese Weise predigen.

Und sollte da ein Einzelner sein, der es wagte, anders zu reden, ein Einzelner, der töricht genug wäre, sich selbst sein Leben bekümmert und verantwortlich in Furcht und Zittern zu machen und dann auch noch andere plagen zu wollen: dann wollen wir uns dadurch sichern, dass wir ihn für verrückt erklären oder, falls es nötig werden sollte, ihn totschlagen. Wenn wir bloß dabei viele sind, dann ist es kein Unrecht. Es ist Unsinn und antiquiert, dass viele Unrecht tun können. Was die vielen tun, ist wie Gottes Wille.

Vor dieser Weisheit, das wissen wir aus Erfahrung – denn wir sind nicht unerfahrene Jünglinge, wir werfen nicht lose Worte hin, wir reden als Männer der Erfahrung -, haben sich bisher alle Menschen gebeugt, Könige und Kaiser und Exzellenzen. Mit Hilfe dieser Weisheit wurde bisher all unseren Kreaturen aufgeholfen. Dann soll, verdammtnochmal, auch Gott lernen, sich zu beugen. Es geht bloß darum, dass wir viele werden, richtig viele, die zusammenhalten. Wenn wir das machen, dann sind wir gesichert gegen das Gericht der Ewigkeit. –

Ja, freilich wären sie gesichert, wenn es erst in der Ewigkeit wäre, dass sie Einzelne werden sollten. Aber sie waren und sind vor Gott stets Einzelne. Wer in einem Glaskasten sitzt, ist nicht so bloßgestellt, wie es jeder Mensch ist vor Gottes Durchschauungsvermögen. Dies ist das Gewissensverhältnis. Mit Hilfe des Gewissens ist es so eingerichtet, dass die Anzeige sofort jede Schuld begleitet. Und der Schuldige ist derjenige, der die Anzeige selbst schreiben muss. Aber sie wird geschrieben mit Geheimtinte und wird deshalb erst recht deutlich, wenn sie in der Ewigkeit ins Licht gehalten wird, während die Ewigkeit die Gewissen revidiert.

Im Grunde kommt jeder in der Ewigkeit so an, dass er selbst die genaueste Anzeige über das geringste Unbedeutende, das er verbrach oder unterließ, mitbringt und übergibt. Gericht zu halten in der Ewigkeit könnte deshalb ein Kind leisten. Da ist nichts zu tun für einen Dritten. Alles, bis zu dem unbedeutendsten Wort, das gesprochen wurde, ist korrekt festgehalten.

Es geht dem Schuldigen, der auf der Reise durch das Leben zur Ewigkeit ist, wie es jenem Mörder ging, der auf der Eisenbahn mit deren Schnelligkeit fortflüchtete vom Tatort – und seinem Verbrechen. Ach, gerade unter dem Wagen, in dem er saß, lief der elektromagnetische Telegraf mit seinem Signalelement und dem Befehl, ihn anzuhalten auf der nächsten Station. Als er auf der Station ankam und aus dem Wagen stieg, war er Arrestant. Er hatte in gewisser Weise seine Anzeige selbst mitgebracht.

* Vorstellungen von Gott in menschlicher Gestalt bzw. mit menschlichen Empfindungen